Starke Partnerschaft für Individual-Content
Erhaltet maßgeschneiderten Individual-Content nach individuellen Vorstellungen für spezifische Zielgruppen von unserer innovativen Agentur.
Schlüsselfaktoren für eine individuelle Inhaltsproduktion:
Spart Zeit und Energie und übergebt eure Autorenaufgaben für Individual-Content an eine professionelle Agentur.
Profitiert von einer erstklassigen didaktischen Kursstruktur und beeindruckenden kreativen Inhaltselementen.
Findet einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner, für E-Learning, der alles pünktlich und vertraulich erledigt.
Unterschätzt nicht die Wichtigkeit eines nahtlosen professionellen Netzwerks von benötigten Zusatzleistungen.
Achtet darauf, dass eure Investitionen in das Lernen mit eurem Marken- und Produktversprechen übereinstimmen.
Gründe für die Beauftragung von Individual-Content
Aufgrund der teambedingten Komplexität
Entlastung der Fachexperten
Durch die Beauftragung von Individual Content können die Aufgabenlisten eurer Fachexperten im E-Learning entrümpelt werden. Dies ermöglicht es diesen, sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben zu konzentrieren und ihre Expertise im digitalen Training optimal einzusetzen.Bewusstsein für fehlende Fähigkeiten
Es ist wichtig, sich über fehlende didaktische und gestalterische Fähigkeiten für interaktives Learning im Team bewusst zu sein. Indem ihr euer Team nicht überfordert, vermeidet ihr Frustration und könnt euch auf externe Unterstützung verlassen, um qualitativ hochwertigen Content für den virtuellen Lernerfolg zu erstellen.Kosteneffiziente Ressourcenplanung
Nicht wettbewerbsrelevante Fixkosten können durch externe variable Kosten ersetzt werden. Dies bietet Flexibilität und verhindert, dass Ressourcen in langfristige Verpflichtungen für Corporate Learning gebunden werden, die möglicherweise für die gesuchte Lösung nicht notwendig sind.
Aufgrund der konzeptionellen Komplexität
Externe Fachkompetenz nutzen
Wenn euer Unternehmen nicht über das notwendige technische oder thematische Fachwissen verfügt, ist es ratsam, sich an externe Experten zu wenden oder vermitteln zu lassen. Diese können das Projekt mit ihrer spezifischen Expertise ideal unterstützen und sicherstellen, dass die Schulung bzw. das WBT den komplexen Anforderungen entspricht.Rechtliche Vorgaben einhalten
Bei rechtlichen Vorgaben an Lerninhalte und Nachweise ist es sinnvoll, sich inhaltlich beim Gestalten auf externe Experten zu verlassen. Diese kennen die aktuellen Standards und können sicherstellen, dass alle regulatorischen Inhalte beim Umsetzen fachlich konform und rechtssicher sind.Anpassung des Lernbudgets
Die Höhe des Lernbudgets sollte an die projektbezogenen Herausforderungen, Bedürfnisse und Prioritäten der Digitalisierung angepasst werden. Eine flexible Budgetplanung ermöglicht es, gezielt in Bereiche zu investieren, die den größten Mehrwert bieten (z.B. durch passgenauen E-Learning-Content).
Bereit für den ersten Blick auf eure Content-Zukunft?
Lasst uns von unseren Kunden hören: