Partnerschaft zwischen New Learning Agentur LMS-Partner iSpring Solutions

Seite an Seite mit iSpring Solutions zum Lernerfolg

NLA & iSpring Solutions stehen als Partner mit dem Lernmanagementsystem (LMS) iSpring Learn sowie den Autorentools iSpring Suite & Page für Lernerfolg.

Wir stellen unseren
strategischen Partner vor:

iSpring Solutions Logo

iSpring Solutions

Erwartet die besten Lern- und Entwicklungstools der E-Learning-Branche von iSpring Solutions seit 2001. Top-Branchenanalysten wie die Brandon Hall Group, Capterra, eLearning Industry und G2 Crowd zählen die Tools von iSpring zu den besten Lösungen am Markt.

Mehr als 59.000 Kunden auf der ganzen Welt haben sich für iSpring entschieden, um E-Learning zu intensivieren und ihre Personalentwicklung mit einer Lernplattform auf die nächste Stufe zu heben. Diese beeindruckende Kundenbasis spiegelt das Vertrauen wider, das iSpring durch seine zuverlässigen und innovativen Lösungen gewonnen hat. Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen iSpring, um ihre Lernstrategien zu optimieren, die Mitarbeiterbindung zu stärken und die Effizienz ihrer Schulungsprogramme zu steigern.

Das Portfolio bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, Schulungen schnell zu skalieren und an spezifische Unternehmensbedürfnisse anzupassen, was zu einer verbesserten Lernkultur und gesteigerten Geschäftsergebnissen führt. Nun folgen detaillierte Informationen über iSpring Learn, Page und Suite auszugsweise, natürlich bieten wir euch bei Bedarf das komplette Portfolio unseres Partners an.

iSpring Learn (LMS)

Verwaltet jedes Online-Schulungs- und Lernszenario mit dem Lernmanagementsystem iSpring Learn, um das Wissen eures Teams zu erweitern und eure Geschäftsentwicklung zu verbessern.

Produziert mit der mitgelieferten Autorentool-Lizenz sowie dem integrierten Kursgestalter ansprechende Kurse, individuelle Beurteilungen, immersive Rollenspiele, Videolektionen und Lesematerial für mobiles Lernen oder ein Desktoptraining. Diese Flexibilität erlaubt es, Lerninhalte zu entwickeln, die sowohl inhaltlich als auch methodisch auf die Bedürfnisse der Lerner zugeschnitten sind. Durch die Nutzung interaktiver Elemente und multimedialer Inhalte wird das Engagement der Lernenden gefördert, was zu einer tieferen Wissensvermittlung führt.

Weist euren Mitarbeitenden im iSpring LMS Schulungen zu, indem ihr einfach die Personen auswählt, die an den Lektionen teilnehmen müssen. Diese zielgerichtete Zuweisung von Lernaktivitäten stellt sicher, dass die richtigen Personen zur richtigen Zeit die notwendigen Schulungen erhalten, was die Effizienz und den Lernerfolg erhöht. iSpring Learn benachrichtigt sie, lädt sie auf die Plattform ein und erinnert sie an Fristen. Diese automatisierten Benachrichtigungen und Erinnerungen tragen dazu bei, dass die Lerner ihre Lernziele erreichen und sofortigen Zugriff auf Kurse im Kurskatalog haben.

Beurteilt die Schulungseffektivität eures Teams, indem ihr ihre Qualifikationen und Fähigkeiten mit aufschlussreichen Daten bewertet, die den ROI für die Beteiligten nachweisen können. Diese datengestützte Analyse ermöglicht es, den Erfolg der Schulungsprogramme zu messen und kontinuierlich zu verbessern. Mitarbeitende müssen nicht jedes Jahr aufs Neue für Zertifikate und Schulungen angemeldet werden, und Manager können den Fortschritt ihrer Mitarbeiter verfolgen.

Diese Automatisierung reduziert den administrativen Aufwand erheblich und erleichtert die Planung und Durchführung von Schulungen. Diese einfach zu bedienende und vollständige Plattform automatisiert wiederholende Aufgaben und legt die Parameter fest. Dies ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Schulungsinhalten, die den spezifischen Anforderungen der Organisation entsprechen.

Skaliert eure Personalentwicklung durch professionelles Learning Management in einer ganzheitlichen Plattform und dem exklusiven Compliance-Paket für Nutzer von iSpring Learn in wenigen Schritten.

Integrierter Kursgestalter iSpring Learn
Begrüßung neuer Mitarbeitenden iSpring Learn

iSpring Page (Autorentool)

Erstellt mit wenigen Klicks adaptive Kurse online, arbeitet mit eurem Team in Echtzeit zusammen und veröffentlicht sie mit dem cloudbasierten iSpring Page in eurem LMS.

Erstellt einfach Lernkapitel, damit eure Lerner die Informationen in aufeinanderfolgenden Abschnitten verarbeiten können. Diese strukturierte Herangehensweise fördert ein systematisches Lernen, das den Teilnehmern hilft, komplexe Informationen besser zu verstehen und zu behalten. Ihr könnt den Fortschritt einschränken, um sicherzustellen, dass eure Lerner die Lernelemente in der richtigen Reihenfolge durcharbeiten und nichts auslassen. Diese Funktion stellt sicher, dass die Mitarbeiter alle relevanten Inhalte durchlaufen und ein umfassendes Verständnis des Themas entwickeln.

Um eure Schulungen attraktiver zu gestalten, könnt ihr sie mit Fotos und Videos von YouTube und Vimeo aufwerten und interaktive Inhalte von anderen Websites einbetten, indem ihr einen Einbettungscode verwendet. Diese multimedialen Elemente erhöhen das Engagement der Lerner und machen das Lernen abwechslungsreicher und effektiver.

Messt die Effektivität eures Trainings mit fünf Arten von Fragen:

  • Multiple-Choice
    Es wird nach mehreren richtigen Antworten gefragt.

  • Single-Choice
    Es wird nach einer richtigen Antwort gefragt.

  • Kurzantwort
    Es wird nach einer Beantwortung per kurzem Freitext gefragt (ohne Überprüfung der Richtigkeit).

  • Reihenfolge
    Es wird danach gefragt, Elemente in die richtige Reihenfolge zu verschieben.

  • Verbinden
    Es wird danach gefragt, Elemente richtig miteinander zu verbinden bzw. zu matchen.

Diese verschiedenen Fragetypen ermöglichen es, das Wissen und Verständnis der Lernenden auf unterschiedliche Weise zu überprüfen und zu festigen.

Das brandneue iSpring AI für iSpring Page kann im Bereich E-Learning und Instruktionsdesign Texte schreiben und bearbeiten, Ideen für Lernerlebnisse anbieten, Quizfragen schreiben und auch das visuelle Kursdesign selbst verbessern. Zudem unterstützt es dabei, wichtige Fragmente hervorzuheben, Listen zu erstellen und Überschriften auszuwählen. Diese KI-gestützten Funktionen erleichtern die Erstellung von Lerninhalten erheblich und verbessern die Qualität und Relevanz der Schulungen.

Browserbasiertes Autorentool iSpring Page
unterstützende KI iSpring Page

iSpring Suite 11 (Autorentool)

Die Kurserstellung erfolgt schnell und einfach in vertrauter Umgebung. Verwandelt eure Präsentationen aus PowerPoint in E-Learnings mit iSpring Suite.

Ihr könnt aus euren Microsoft PowerPoint-Folien, Word-Dokumenten und PDF-Dateien in wenigen Minuten Online-Kurse erstellen. Diese Funktion ermöglicht es, bestehende Materialien effizient zu nutzen und den Erstellungsprozess zu beschleunigen, wodurch die Markteinführungszeit für neue Kurse verkürzt wird. Konvertiert einfach eure Dateien, veröffentlicht sie, und schon alles online einsatzbereit. Diese einfache Konvertierung und Veröffentlichung sparen Zeit und Ressourcen und ermöglichen es, schnell auf neue Lernanforderungen zu reagieren.

Nutzt Videos und Folien, um eure Präsentationen zum Leben zu erwecken. Diese multimedialen Elemente machen das E-Learning dynamischer und ansprechender, was das Engagement der Lernenden fördert. Eure Teilnehmer können u.a. das Verhältnis von Folien zu Videos ändern, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es den Lernern, sich auf die für sie wichtigsten Informationen zu konzentrieren und die Wissensaneignung zu personalisieren.

Mit vorgefertigten Fragevorlagen wird das Erstellen von Quizzen noch einfacher. Diese Vorlagen erleichtern die Erstellung von Wissenskontrollen und fördern das aktive Lernen. Entwickelt Wissenskontrollen, die Videos, Verzweigungen, Drag-and-Drop und eine flexible Punktevergabe einschließen. Diese interaktiven Elemente fördern das aktive Lernen und unterstützen die Lerner dabei, das Wissen besser zu verinnerlichen.

iSpring Suite eignet sich mit dem integrierten Rekorder zum Aufzeichnen eures Bildschirms. Diese Funktion ermöglicht es, detaillierte Anleitungen und Tutorials zu erstellen, die die Lernenden bei der Anwendung des Gelernten unterstützen. Anschließend könnt ihr Mausaktionen hervorheben und visuelle Hinweise einfügen. Diese visuellen Hilfsmittel verbessern das Verständnis und die Nachvollziehbarkeit der Lernmodule.

Gestaltet reale Szenarien, damit euer Team besser kommunizieren kann. Diese praxisnahen Übungen fördern die Kommunikationsfähigkeiten und das Problemlösungsvermögen der Mitarbeiter. Gestaltet Gespräche authentischer, indem ihr verzweigte Szenarien erstellt, Voice-over hinzufügt und eingebaute Charaktere verwendet. Diese realistischen Szenarien helfen den Lerner, ihre Fähigkeiten in einem sicheren und kontrollierten Umfeld zu verbessern.

Anpassbarer Kursplayer iSpring Suite
integrierte Vorlagenbibliothek iSpring Suite